Jens Kubieziel
2004-04-27 07:31:05 UTC
Hallo,
ich schreibe gerade mal wieder eine größere Menge an LaTeX-Texten und
stelle fest, dass das mit einer dt. Tastatur im vim (wie wohl auch in
anderen Editoren) kein Vergnügen ist. Backslash sowie eckige und
geschweifte Klammern lassen sich aufgrund des Tastaturlayouts mit
Verrenkungen erreichen. Daher meine Frage an diejenigen, die ebenfalls
diese Probleme haben/hatten: Wie habt ihr das gelöst? Habt ihr die
betreffenden Buchstaben auf andere Tastaturkombinationen gelegt oder
gibt es evtl. eine vim-spezifische Lösung, die mir bisher entgangen ist
(vim-latexsuite kenne ich)?
Besten Dank für Anregungen
Xpost dce&dctt; Fup2 dce
ich schreibe gerade mal wieder eine größere Menge an LaTeX-Texten und
stelle fest, dass das mit einer dt. Tastatur im vim (wie wohl auch in
anderen Editoren) kein Vergnügen ist. Backslash sowie eckige und
geschweifte Klammern lassen sich aufgrund des Tastaturlayouts mit
Verrenkungen erreichen. Daher meine Frage an diejenigen, die ebenfalls
diese Probleme haben/hatten: Wie habt ihr das gelöst? Habt ihr die
betreffenden Buchstaben auf andere Tastaturkombinationen gelegt oder
gibt es evtl. eine vim-spezifische Lösung, die mir bisher entgangen ist
(vim-latexsuite kenne ich)?
Besten Dank für Anregungen
Xpost dce&dctt; Fup2 dce
--
Jens Kubieziel http://www.kubieziel.de
Stult's Report:
Our problems are mostly behind us. What we have to do now is
fight the solutions.
Jens Kubieziel http://www.kubieziel.de
Stult's Report:
Our problems are mostly behind us. What we have to do now is
fight the solutions.