Felix E. Klee
2005-11-27 13:22:24 UTC
Ich habe gestern einen 10-Finger-Schreibkkurs abgeschlossen. Leider
habe ich vergessen, die Lehrerin zu fragen, welche Finger Sie für die
Tasten "Strg", "Alt" und "AltGr empfiehlt, die im Rahmen des Kurses
nicht behandelt wurden. Kann da jemand was zu sagen?
Meine Frage bezieht sich hauptsächlich auf eine konventionelle deutsche
Tastatur mit Windows-Tasten. Häufig benutze ich auch die Tastatur eines
T-Series IBM Thinkpad (d.h. keine Windowstasten, dafür aber rechts den
Cursorblock und links die FN-Taste).
Im Web bin ich erstaunlicherweise nicht fündig geworden; ich hatte
erwartet, das ich einen Ergonomieratgeber finde, dem war aber nicht so.
Damit diese Nachricht OT ist: Als Editor verwende ich EMACS. :-)
habe ich vergessen, die Lehrerin zu fragen, welche Finger Sie für die
Tasten "Strg", "Alt" und "AltGr empfiehlt, die im Rahmen des Kurses
nicht behandelt wurden. Kann da jemand was zu sagen?
Meine Frage bezieht sich hauptsächlich auf eine konventionelle deutsche
Tastatur mit Windows-Tasten. Häufig benutze ich auch die Tastatur eines
T-Series IBM Thinkpad (d.h. keine Windowstasten, dafür aber rechts den
Cursorblock und links die FN-Taste).
Im Web bin ich erstaunlicherweise nicht fündig geworden; ich hatte
erwartet, das ich einen Ergonomieratgeber finde, dem war aber nicht so.
Damit diese Nachricht OT ist: Als Editor verwende ich EMACS. :-)